Hallo Martin, keine Sorge, den Spaß lass ich mir nicht so schnell nehmen, das kann ich nur selbst. Mein Beitrag sollte mehr ein Hinweis darauf sein, dass es meiner Meinung nach immer zielführender ist, eine Software dann zu kritisieren, wenn man sie auch selbst getestet hat. Es wird die Tage viel geschrieben über den Neuen, einige hypen ihn in den 7. Himmel, die anderen reden von einem "Acarde-Spiel" und beschwören ihren P3D und und und ...
Der MSFS ist komplett neu programmiert, hat aber eine optionale Hintertür, die es eben erleichtert, Software frühere MS Versionen zu implementieren. Ich empfinde es so, dass der MSFS der Flusi-Szene neues Leben eingehaucht haben und finde das auch insgesamt sehr erfreulich. Viele sind natürlich jetzt bemüht, schnell was in den neuen SIM zu bringen. Die Qualität dieser Anpassung hat natürlich eine breite Streuung und systemtiefe Flieger kann man nicht mal eben in den Neuen konvertieren, da stehen bspw. FSL gerade vor großen Hürden, weil die Architektur eben eine ganz andere ist.
Ich bin schon lange dabei, habe schon so einige Simlator-Epochen miterlebt und bin persönlich der Meinung, dass dieser neue SIM ein absoluter Rohdiamant ist, der aber noch ordentlich Schliff benötigt. Er ist aber alles andere, als eine FSX Weiterentwicklung. Du schreibst ja, dass du ein wenig die Lust an der Flugsimulation verloren hast. Sollte sie mal wieder kommen, dann teste doch mal den MSFS, das geht ja besonders günstig mit dem Gamepass (1€) und mach dir dein eigenes Bild.