Iran Air A306 IKA GOT Teil 1
Air Austral Boeing 773 CDG RUN Teil 1
Iran Air A306 IKA GOT Teil 1
Air Austral Boeing 773 CDG RUN Teil 1
Mit der ATR unterwegs in Madagascar
Zunächst der Rückflug von Singapore nach Frankfurt (siehe Teil 1 ganz oben)
Und noch die Strecke Nairobi - Heathrow - Nairobi
Ich lese auch gerne laut mit und fliege immer noch mit dem FSX.
Ich sehe zwar die Eye Candies im P3D und FS2020, Regentropfen und Vogelschiss auf den Scheiben, glänzende Pfützen mit schimmerndem Ölfilm, aber ich möchte gerne möglichst realitätsnah fliegen und die Procedures abhandeln, nicht nur solche Details sehen. Das kann ich mit der Majestics Dash 8 und der PMDG, selbst den Airbus vom Griechen könnte ich nutzen (bin aber wegen der FPS etwas zögerlich).
Die realen Simulatoren (Luftfahrt und Bahn) sind da optisch noch spartanischer, da bietet der FSX doch schon einen guten Kompromiß.
Überdies habe ich ausgerechnet, was ich inklusive neuem Rechner für den Umstieg FSX - P3D und nun wahrscheinlich weiter zum FS2020 bezahlt hätte, Unsummen!
Frank
Hallo,
gerade gesehen, bei SimMarket sind die Japan Airports von TECHNOBRAIN mit 60% für FSX und P3D im Angebot, was sich bei deren Preisen dann doch schon einmal lohnt.
Hallo theskychecker,
das ist ne gute Idee, sollten wir machen.
Nee, mal so gesagt, was da nun genau der Grund ist, warum alles vor einem Tag x geretten wurde, und alles danach nicht, kann ich nicht sagen. Bin da technisch wenig interessiert, dennoch habe ich / haben wir Marc, der ja hier sicher ab und an mal mitliest angeboten, dass ich / wir, sofern eine gewisse Rohmasse an Daten (und damit meine ich wirklich zu öffnende & lesbare Inhalte) vorhanden sind, diese ggf. anteilig wieder so aufzubereiten, dass sie wieder online gestellt werden können. Es gab ja Dank der vielen, guten Leute wirklich wertvolle und hilfreiche Beiträge. Den ganzen teils sinnlosen Smalltalk lassen wir natürlich aussen vor, aber Beiträge von Martin oder die vielen realen Einblicke von Smub in die Systeme und die Procedures der 737, die Tipps der 2 A320 Piloten Kalle und Christian, u.v.a., das würde ich gerne mithelfen, zu retten.
Wieder mal sind wir da aber an einem Punkt, wo Marc zumindest mal klären müsste, in welcher Form, und ob Überhaupt, diese Daten noch vorhanden sind. Eine statische Aufnahme der Daten von vorm Ende wäre ja erstmal ausreichend. Wenn ja, wird sich hoffentlich eine Möglichkeit finden, diese die auf einem alten Rechner wieder zu öffnen und Inhalte dann vielleicht einfach nur zu kopieren. Das uralte WCM Forum, der Urvater dieses Forums geht komischerweise immer noch, mit Beiträgen auch von mir, als ich noch jung und knackig war.
Nicht nur ich würde mich freuen, und wäre eben auch bereit, Zeit zu investieren.
Gruß Frank
Ach das ist ja ärgerlich, das FlightX Forum hatte ich ganz vergessen. Naja 54 Minuten habe ich ja noch, und der Jahreswechsel kommt ja erst.
So, Heilig Abend und Weihnachten sind (fast) vorbei, und es geht final dem Jahreswechsel zu, da möchte ich in dieser ganz besonderen und herausfordernden Zeit natürlich hoffen, ihr hattet besinnliche und friedvolle Festtage im Kreise der engsten Familienmitglieder oder Freunde. Kommt gut ins neue Jahr, ein 2021, welches uns dann hoffentlich wieder zur Normalität zurückkehren lässt.
Bleibt gesund!
Frank
Brandneu, Premiere läuft gerade
Die Kommentare hatte ich noch gar nicht gesehen, habe aber jetzt nach 30 Minutehn auch auf halbem Weg abgebrochen.
Passt hier vielleicht ganz gut.
Ja, das war´s.
Der neue Flughafen reizt mich wenig, die Besucherterrasse hält den Vergleich mit TXL in keinster Weise stand. Sie ist mit ihrer hohen Verglasung wohl wenig fotofreundlich, noch kommt ein echtes Airportfeeling durch, wenn die Geräusche und auch Gerüche gedämmt und blockiert werden. Die Nähe war das, was TXL ausgemacht hat, auf der BER Terrasse kommt man sich vor wie im Zoo. Starts und Landungen sind durch die Anordnung auch nur schwer zu verfolgen, alles irgendwie trostlos.
Der Flieger flog übrigens dann fast genau über meinen Balkon gen Paris
Gestern war ja schon den ganzen Tag der Airport Berlin Tegel Mittelpunkt beim rbb, heute nun das traurige Finale.
14:30 Uhr - 16:15 Uhr
rbb
"Abschied von TXL - Der letzte Flug"
Wenn das mal nicht ein geschichtsträchtiges Umparken ist, ein ehemaliger Air Berlin Airbus verlässt TXL zum BER.
Umparken TXL - BER 07.11.2020.JPG
... bzw. war wohl noch einmal ein Rundflug.
Ich will jetzt nicht immer für jedes Video einen neuen Thread aufmachen, und werde künftig immer diesen Sammelthread nutzen, andere dürfen sich gerne beteiligen. Habe auch nichts vergleichbares gefunden, dabei habe ich extra bis ins Jahr 2013 zurückgeblättert
Hallo,
heute laufen im rbb den ganzen Tag Reportagen und Live Berichte von der Eröffnung des BER.
Frank
Tja, wenn es so etwas Ausführliches auch für die 737 gäbe, das wäre schön, oder für die Dash 8.