Auch bei mir fliegen allemal die Sicherungen bzw. FI-Schalter raus. Ich denke, ich werde das wie Hendrik machen und vom Sicherungskasten zei neue abgesicherte Stromkreise (2,5 qmm) ableiten, die dann die bestehende Unterputzleitung deutlich entlastet. Die Wand ist zwar noch nicht warm geworden, man kann es aber auch herausfordern.
Wenn bei Dir der FI rausfliegt zeigt das aber das eines oder mehrere Deiner Ger?te einen unzul?ssigen Ableitstrom (also einen Fehlerstrom) erzeugt, bei f?r Hausinstallationen zugelassenen Ger?ten deutet dies auf einen Fehler im Ger?t hin (oder auf Ger?te mit zum Beispiel Frequenzumrichtern). Tats?chlich wird aber beim Cockpitbau das Problem dort liegen, das eure Installationen nicht sauber und fachm?nisch umgesetzt sind.
Das Problem mit dem FI bekommst Du ?brigens nicht durch eine Aufteilung in weitere Stromkreise geb?ndigt, da m?ssen die Verursacher gesucht werden, Stichwort DIN VDE 0701!
Die Einschaltproblematik l??t sich durch LS-Schalter mit anderer Ausl?secharakteristik l?sen, beim Einschalten des gesamten Cockpits zu einer Zeit, saugen sich erst mal alle Netzteil-Kondensatoren voll, sind sie leer, wirken sie wie ein Kurzschlu?, was eine Einschaltstromspitze erzeugt die bis zum 10-12 fachen des Nennstroms betragen kann. Ein LS-Schalter mit h?herer Charakteristik kann diese Stromspitze l?nger ?berbr?cken ohne auszul?sen.
Die Leitungen in der Wand sollten, vorrausgesetzt die Installation ist nicht von einem St?mper gemacht worden, nicht wirklich warm (hei?, Leitungen k?nnen n?mlich schon gut was ab) werden. Eine 1,5mm? Querschnitt Leitung kann bis zu einer bestimmten L?nge mit 16 Ampere abgesichert werden, wenn die Leitung ?ber diese L?nge hinausgeht, m??te der LS-Schalter gegen einen niedrigeren getauscht werden, da durch den L?ngen bedingten Spannungsfall der Kurzschlu?strom des 16 Ampere LS-Schalters nicht mehr erreicht werden kann, dann kann auch die Leitung abbrennen. Ausweg, dickere Leitung.
Seht das mal einfach als ein paar Randnotizen ?ber die man sich bei solchen Hobbyprojekten gedanken machen sollte, bevor die Bude abbrennt 