Keinesfalls h?her als 400?, da ich mir noch ein MacBook Pro zulegen muss
Posts by whv1
-
-
Danke
-
Hallo,
ich wollte meinen derzeitigen Rechner mal ein bisschen aufr?sten und habe derzeit folgende Konfiguration:
OEM Netzeil 350 Watt
AS Rock K10N78M Motherboard
AMD Athlon X2 250 3,00 Ghz CPU
3 HDDs ? 500GB
4GB Ram
ATI HD4350
Windows 7Also alles andere als gut
So, das Mainboard und die Festplatten sind noch weiterverwertbar, daher hab ich mit einem Bekannten folgende Config entwickelt:
AMD Phenom II X4 Black Edition 965 4x 3.40GHz 73,17?
430 Watt be quiet! Pure Power CM Modular 80+ Bronze 53,17?
Scythe Big Shuriken 2 K?hler 32,93?
2048MB ZOTAC GeForce GTX 650 AMP! Edition Aktiv PCIe 3.0 x16 125,27?
Und da eine Festplatte (da wo Musik und Dokumente drauf sind) ein bisserl jault folgendes Schn?ppchen: 500GB Hitachi Deskstar 7K1000.C HDS721050CLA362 16MB 3.5" (8.9cm) SATA 3Gb/s 42,49?Gesamtpreis: 327,03?
So meine Frage: Sollte ich mit diesem System beim FS9 bleiben, oder kann ich den FSX entstauben und installieren?
-
+1 Niko
-
Du k?nntest bei der BU als "Quotenossi" durchgehen:
Ungelogen, es kommen auf jeden Fall eine Frau, ein "Ossi" und ein Ausl?nder weiter
Will damit jetzt niemand verletzen oder Angreifen, dass ist ein Original Zitat eines BU Anw?rters der aus Dresden kam
-
Darf ich wissen was du studierst ?
Hab mich eingeschrieben f?r "Angewandte Medien: Spezialisierung Event-; Medien-; und Sportmanagement"
-
Passt scho
Momentan geht da eh nix, die Lehrg?nge sind eingestellt und alle sitzen fest
Ich studiere jetzt erst einmal, damit ich einen akademischen Grad habe! -
-
Dann wurde das wieder ge?ndert. Mir wurde gesagt als ich nach meiner BU nochmal beim DLR war , das Sprachzertifikate nicht mehr anerkannt werden. Das war im Nov 11. Gl?ck f?r dich, Pech f?r mich
Achso, ich war im November 12 dort
-
Sprachzertifikate werden von der Lufthansa nicht mehr anerkannt.
Merkw?rdig, dass sie noch bis vor ca. 3 Monaten anerkannt worden sind
-
Sei dir da mal nicht so sicher. Ich will dir keine Angst machen aber English ist ziemlich der Hammer. Mir wurde mal gesagt 85% der Bewerber fallen wegen English durch. Und auch sonst kommt es immer wie du dich darauf vorbereitest. Ich hab den Test selber gemacht, ich finde er ist machbar.
Wegen Englisch durchfallen? Dann musst du aber schon 0% haben. F?r gew?hnlich bekommst du einfach eine Warnung in deiner FQ-Einladung und musst ein Sprachzertifikat nachreichen.
Ich hab sie 2011 gemacht und da fand ich English schon schwer. Der Rest war eher easy.
Englisch war mit Abstand der einfachste Test der ganzen BU
Mathe war viel schwieriger
Zumal die einen schicken Psychotest machen, teilweise mit v?llig banalen Fragen, die aber am Ende ein Gesamtbild geben. Gewisse Leute *will* man weder als Airline, noch als Passagier im Cockpit haben, selbst wenn die F?higkeiten stimmen.
Die Fragen sind doch herrlich, oder? Leider darf ich sie nicht zitieren, aber bei manchen musste ich echt fast lachen
QuoteBestellungen f?r A350 und B787 (Garantie f?r Arbeitsplatz)
Eine Jobgarantie hast du nicht mal bei den Golfairlines
QuoteMeine Sicht als hoffentlich zuk?nftiger Pilot:
a) besser Flotte
b) gute Arbeitszeiten
c) gute Bezahlung (auch bei LH , was diesen Punkt doch relativiert)
d) Bestellungen f?r A350 und B787 (Garantie f?r Arbeitsplatz)
e) sicher Flugzeuge und eine realtiv gute Pilotenausbildung (an ihr wird noch gearbeitet und in 2-3 Jahren wird sie gute sein, hoffe ich)
und und undDu denkst vieeeel zu weit. Besteh erstmal die BU, dann reden wir weiter. Du bist dort nicht der einzige, und ein gutes ABI bringt dich dort auch nicht wirklich weiter. Wir hatten Leute da, die waren echt hoch intelligent und haben die BU trotzdem nicht geschafft
-
Dubai! Kommt sehr nah an die Realit?t an!
-
-
Hallo zusammen,
mal wieder was von mir. Am ersten Weihnachtsfeiertag standen wir fr?h auf um mit einem AIDA Ausflug raus nach Yas Islands um dort die Rennstrecke zu besichtigen. Ich m?chte nicht lange drumherum reden, sondern Bilder sprechen lassen.
-
Sieht gut aus, endlich weg von diesem 50er Jahre Look
-
Erinnert mich ein bisschen an die neue Germanwings
-
Er war da, der gro?e Tag - der heilige Abend!
Schon am Morgen stand ich fr?h auf, um ein paar Aufnahmen vom Sonnenaufgang zu machen. Hier die BilderAnschlie?end nahmen wir ein ausgiebiges Fr?hst?ck ein und sicherten uns sch?ne Sonnenpl?tzen und brutzelten in der Sonne vor uns hin (wof?r hat man sonst einen halben Seetag :D?)
Um 16:00 Uhr gings dann auf die Kabine, um uns fertig zu machen f?r die gro?e Weihnachtsgala. Da nat?rlich wieder die Frage: Was ziehe ich an? Also bin ich mal durch das Schiff gelaufen und habe mir angeschaut wie sich die Damen und Herren gekleidet hatten. Da sich die j?ngere Generation leger angezogen hatte, entschied ich mich f?r ein Gaastra Hemd aus der AIDA Collection und eine schlichte Jeans.
Um 18:00 Uhr fuhren wir hoch zum Theatrium, hier ein paar Eindr?cke aus der Weihnachtsgala[video]
[/video]
Nach der Gala nahmen wir dann "echtes deutsches" Weihnachtsessen zu uns, Gans mit Rotkohl und Kl??en. Der gesamte Innenbereich des Schiffes war festlich geschm?ckt und das Essen war einfach grandios
Nach dem Essen liefen wir dann in Abu Dhabi ein und entschlossen uns mit dem Shuttle Bus zur Marina Mall zu fahren.QuoteMarina Mall, one of the most distinctive landmarks of the capital opened in 2001. Geographically located in one of the city?s most prominent areas, the Marina Mall comprises of 122,000 square meter of retail space featuring a unique choice of fashion, leisure and entertainment.
Since its opening, it has factually grown over three phases specifically and strategically built to attract different types of shoppers. Three years after the launch of the Mall, the second phase called the premium phase was completed and it opened with some of the world?s renowned brands such as Louis Vuitton, Burberry, Hugo Boss, Tod?s, Chanel, Gucci, Yves Saint Laurent and many more luxurious brands.
Marina Mall management was careful to attract footfall generating anchor stores that would become the backbone of the shopping experience at the Mall, these stores include Carrefour, Fun City, Zara, Marks & Spencer, Paris Gallery, VOX Cinemas, Plugins, 2XL,Emirates Bowling Village and a Mercedes-Benz Showroom
Marina Mall houses more than 400 retail offerings and services including fashion, electronics, lifestyle, home furnishing shops, car showroom, specialty shops, banks and financial services and hypermarket. It also features new upscale cafes and restaurants and a revolving restaurant on top of a dedicated over 30 stories observation tower. The entertainment and leisure offerings include a bowling alley, a 9-screen multiplex cinema, fun city a kid?s entertaining area and ice rink.
Currently the Mall not only lead?s in the capital in terms of total area, but also in terms of footfall, number of stores and conversion rate.
Facts and Figures- Marina Mall is owned by National Investment Corporation
- Total size of Marina Mall is 235,000 sq meters
- Total gross leasable area (GLA) is 122,000 sq meters
- 4,000 car parking space
- 5 levels ( lower basement, basement, ground floor, first floor, second floor)
- Anchor stores include; Carrefour, Marks & Spencer, Paris Gallery, VOX Cinemas, Plugins, 2XL,Emirates Bowling Village and a Mercedes-Benz Showroom
- 400 stores
- 48 restaurants, cafes, and other food and beverage shops
Hier ein paar Bilder
Am n?chsten Tag machten wir einen Ausflug von AIDA nach Yas Islands - Bilder folgen; Formel 1 Fans aufgepasst
-
Abgesehen davon, ich kenn die arabischen L?nder leider ziemlich gut, mu? mich ja oft genug dort rumtreiben, und glaub mir, hinter den Fassaden sieht vieles anders aus, auch Dein "vom Gesetz her wirklich alle gleich".
Ich h?tte hinzuf?gen m?ssen: Quelle: Mohammed der Taxifahrer
-
Quote
?hm, obiges gab es schon mal in Deutschland, zumindest im Osten (nannte sich Stipendium)
Ich musste weder arbeiten gehen, noch bei meinen Eltern anklopfen, um zu ?berlebenMit dem Unterschied, dass es im Oman alle kriegen
Also heutzutage ist es leider schon h?rter, wenn ich mir anschaue, wie viele meiner Kollegen arbeiten m?ssen, nur damit sie die Schulsachen bezahlen k?nnen -
Quote
Das mystische Muscat, seit 1808 Sitz des Sultan von Oman, verspricht faszinierende Eindr?cke. Die gro?e Moschee, einer der gr??ten weltweit, und der lebhafte Markt von Muttrah werden Sie begeistern. Gepr?gt wird das Stadtbild Muscats von den gewaltigen Festungen Jalali und Mirani. Sie sind ein Erbe der Portugiesen aus dem 16. Jahrhundert. Seit ?ber 5000 Jahren wird im Oman Geschichte geschrieben. Von hier aus soll nicht nur Sindbad zu seinen Seereisen aufgebrochen sein, auch der Weihrauch trat aus den Anbaugebieten im S?den des Landes seinen Siegeszug um die Welt an. Ob auf einem W?stenausflug, eine Bootstour oder einen Stadtbummel - die Gastfreundschaft der Omaner begleitet sie ?berall hin.
Zitat aus: AIDA heute vom 23.12.2012
Am 23.12 legten wir also um 08:00 Uhr morgens in Muscat an, genauer gesagt im Sultan Qaboos Port. In diesem Hafen, hatten wir uns gegen einen von AIDA vermittelten Ausflug entschieden, da diese nur zu unversch?hmten Preisen angeboten wurden. Wir wollten unbedingt die Moschee und die Souk von Muscat sehen, also gingen wir zu den ?rtlichen Taxifahrern um mit ihnen ?ber die Preise zu verhandeln. Nach kurzer Zeit fanden wir Mohammed, der uns die Tour f?r 50? anbot, wo wir nat?rlich sofort zuschlugen.
Auf der Fahrt zur Moschee erfuhren wir von Mohammed einige sch?ne Info's zum Oman und dachten, dass man manche Sachen auch mal in Deutschland einf?hren k?nnte:
Im Oman sind die Schulen kostenlos,Transfer von und zur Schule, Essen, sowie die Schulb?cher bezahlt der Staat. Wenn dein Kind aufs College geht bekommst du daf?r umgerechnet ca. 150? monatlich zus?tzlich und dein Kind wird (nach einem erfolgreichem Abschluss) vom Staat an eine Universit?t im Ausland (USA, Europa) vermittelt und dort auch vom Staat bezuschusst.
Des Weiteren sind im Oman vom Gesetz her wirklich alle gleich, egal ob der Sultan oder der Taxifahrer.Nun ein paar Impressionen aus der Moschee
Angeblich gr??ter von Hand gewebter Teppich der Welt
In der Moschee finden bis zu 300.000 Gl?ubige Platz
Nach dem Besuch in der Moschee ging es weiter zum SultanspalastVom Sultanspalast aus fuhren wir in die Stadt selbst. Ein paar Impressionen aus Muscat
Anschlie?end ging es zur?ck zum Schiff, noch ein wenig Sonne tanken
Abends entstanden dann diese Aufnahmen
Um 19:00 Uhr liefen wir dann aus und machten uns auf den Weg nach Abu Dhabi
Bilder davon folgen