Hallo erstmal an euch alle. Wie ihr seht, bin ich neu hier, möchte aber gleich mal dieses Forum ein wenig füllen.
Ich habe in letzter Zeit nicht viel Zeit zum Fliegen, aber wenn ich es dann mal schaffe, kreiere ich mir gerne Background-Stories, die ich dann in die Flugrouten und mein Handeln einfliessen lasse. Nur von A nach B zu fliegen, ist mir meistens zu kurzweilig und vorgefertigte Missionen sind mir zu eng, da kann ich meine Kreativität nicht ausleben. Also dachte ich mir, wenn ich schon kreativ tätig werde, kann ich auch hier, nachdem ich den ein oder anderen Flugbericht gelesen habe, eine Art Storyline Thread aufmachen.
Die Ausgangsbasis
Wie gesagt habe ich nicht viel Zeit zum Fliegen, und wenn dann meistens nur für 1-2 Stunden am Stück. Allerdings mag ich es nicht, eine einzige Etappe auf drei, vier oder noch mehr Tage verteilen zu müssen. Daher schalte ich meistens auf Reiseflughöhe auf 4x Geschwindigkeit und nur runter auf Normalgeschwindigkeit, wenn ich filigrane Änderungen durchführen muss oder ATC mir wichtige Anweisungen gibt. Mein Plan ist es, anhand der sich entwickelnden Storyline neue Ideen für zukünftige Flüge zu bekommen.
Stand der Dinge ist momentan, dass wir eine kleine 2-Mann/Frau Air-Taxi Fluggesellschaft haben, zumindest was die Piloten angeht. Auf der Technik-Seite, haben sie Jimmy engagiert, einen 54-jährigen rauen Kerl mit einem Hang zu Zigarren und Whiskey, aber der besten Seele, die man im Umkreis finden kann. Dank seinen guten Kontakten, hat er immer irgendwen an dern Hand um ihm auf Stundenbasis zu helfen, wenn Not am Manne ist. Weiter unten werde ich dazu mehr Details geben. Die Flüge, welche sich aus der Storyline ergeben, werde ich wann immer es die Zeit zulässt auch tatsächlich fliegen. Unter den gegebenen Voraussetzungen. Allerdings, wie oben beschrieben, mit der Einschränkung, dass 4x Speedforward erlaubt ist.
Ich plane weiterhin auch nicht die Anschaffung von weiteren Flugzeugen, ausser es ist Freeware, aber immer wenn Entscheidungen über die Anschaffung neuer Flugzeuge für die Fluggesellschaft anstehen, werde ich beizeiten darlegen, welche Flieger sich in meinem Inventar befinden und theoretisch angeschafft werden könnten.
Es wird keine tatsächliche Finanz-Simulation verwendet. Diese Storyline ist nicht als Simulation gedacht, sondern soll die Kreativität fördern und einfach Spaß machen. Für mich zum Fliegen von neuen Herausforderungen und Schreiben der Plots, und für euch hoffentlich zum Lesen. Natürlich werde ich versuchen, mehr oder weniger realistisch zu bleiben. Eine Anschaffung des A380 ist also in nächster Zeit nicht zu erwarten
Und auch wenn ich auch keine manuelle Bilanz führen werde, werde ich dennoch nach dem Common-Sense Prinzip handeln. Wenn ein Flugzeug einen Defekt aufweist, geht das aufs Geld. Wenn ein Flugzeug abstürzt, geht es aufs Geld! Oder, je nachdem wie schwer der Absturz ist oder wo er stattfindet, ist das Flugzeug Schrott und wird aus der Flotte der Airline verschwinden. Im schlimmsten Fall geht auch einer der Protagonisten dabei drauf. Falls sich die negativen Events häufen, geht die Airline Bankrott.
Das zeigt schon, die Storyline ist sehr offen, abgesehen von den Start-Parametern. Und es gibt auch kein vordefiniertes Ziel. Der Weg ist das Ziel! Hin und wieder, wenn wichtige Entscheidungen anstehen, werde ich die Leser dazu auffordern einen Weg vorzuschlagen. Ich werde nicht zwangsläufig den Mehrheitsentscheid wählen, aber ich plane mich von den Kommentaren beeinflussen zu lassen. Das betrifft die Anschaffung von neuen Fliegern, aber auch Vorschläge zu Routen bei kniffligen Flügen und solche Sachen. Das hält die Sache für mich spannend, involviert aber auch die Leser ein bisschen.
Geflogen wird meistens mit realem Wetter, aber die Jahreszeit wird entsprechend der fiktiven Storyline ausgewählt und angepasst. Im Falle von sehr starken Temperatur-Differenzen zwischen realem Wetter und der gewählten Jahreszeit, oder gewünschten speziellen Herausforderungen, wird das Wetter manuell angepasst.
Soweit zur Ausgangslage. Ich habe bestimmt einiges vergessen, aber das wird im Laufe der Zeit hinzu kommen.
((An dieser Stelle muss ich die Posts splitten, der originale Post war zu lang für das Forum
Es soll sich übrigens niemand genötigt fühlen so viel Text zu lesen, wenn er es nicht möchte. Der Thread ist vor allem an Leute gerichtet, die sonst auch gerne mal Fanfiction-Seiten konsultieren oder einfach sonst Spaß am Lesen von Geschichten haben. Die Fliegerei und FSX bilden dabei nur die Basis, sowie ein zusätzliches Spannungs-Element. Ich hoffe das ist trotzdem okay für dieses Forum.))
Ich habe in letzter Zeit nicht viel Zeit zum Fliegen, aber wenn ich es dann mal schaffe, kreiere ich mir gerne Background-Stories, die ich dann in die Flugrouten und mein Handeln einfliessen lasse. Nur von A nach B zu fliegen, ist mir meistens zu kurzweilig und vorgefertigte Missionen sind mir zu eng, da kann ich meine Kreativität nicht ausleben. Also dachte ich mir, wenn ich schon kreativ tätig werde, kann ich auch hier, nachdem ich den ein oder anderen Flugbericht gelesen habe, eine Art Storyline Thread aufmachen.
Die Ausgangsbasis
Wie gesagt habe ich nicht viel Zeit zum Fliegen, und wenn dann meistens nur für 1-2 Stunden am Stück. Allerdings mag ich es nicht, eine einzige Etappe auf drei, vier oder noch mehr Tage verteilen zu müssen. Daher schalte ich meistens auf Reiseflughöhe auf 4x Geschwindigkeit und nur runter auf Normalgeschwindigkeit, wenn ich filigrane Änderungen durchführen muss oder ATC mir wichtige Anweisungen gibt. Mein Plan ist es, anhand der sich entwickelnden Storyline neue Ideen für zukünftige Flüge zu bekommen.
Stand der Dinge ist momentan, dass wir eine kleine 2-Mann/Frau Air-Taxi Fluggesellschaft haben, zumindest was die Piloten angeht. Auf der Technik-Seite, haben sie Jimmy engagiert, einen 54-jährigen rauen Kerl mit einem Hang zu Zigarren und Whiskey, aber der besten Seele, die man im Umkreis finden kann. Dank seinen guten Kontakten, hat er immer irgendwen an dern Hand um ihm auf Stundenbasis zu helfen, wenn Not am Manne ist. Weiter unten werde ich dazu mehr Details geben. Die Flüge, welche sich aus der Storyline ergeben, werde ich wann immer es die Zeit zulässt auch tatsächlich fliegen. Unter den gegebenen Voraussetzungen. Allerdings, wie oben beschrieben, mit der Einschränkung, dass 4x Speedforward erlaubt ist.
Ich plane weiterhin auch nicht die Anschaffung von weiteren Flugzeugen, ausser es ist Freeware, aber immer wenn Entscheidungen über die Anschaffung neuer Flugzeuge für die Fluggesellschaft anstehen, werde ich beizeiten darlegen, welche Flieger sich in meinem Inventar befinden und theoretisch angeschafft werden könnten.
Es wird keine tatsächliche Finanz-Simulation verwendet. Diese Storyline ist nicht als Simulation gedacht, sondern soll die Kreativität fördern und einfach Spaß machen. Für mich zum Fliegen von neuen Herausforderungen und Schreiben der Plots, und für euch hoffentlich zum Lesen. Natürlich werde ich versuchen, mehr oder weniger realistisch zu bleiben. Eine Anschaffung des A380 ist also in nächster Zeit nicht zu erwarten

Das zeigt schon, die Storyline ist sehr offen, abgesehen von den Start-Parametern. Und es gibt auch kein vordefiniertes Ziel. Der Weg ist das Ziel! Hin und wieder, wenn wichtige Entscheidungen anstehen, werde ich die Leser dazu auffordern einen Weg vorzuschlagen. Ich werde nicht zwangsläufig den Mehrheitsentscheid wählen, aber ich plane mich von den Kommentaren beeinflussen zu lassen. Das betrifft die Anschaffung von neuen Fliegern, aber auch Vorschläge zu Routen bei kniffligen Flügen und solche Sachen. Das hält die Sache für mich spannend, involviert aber auch die Leser ein bisschen.
Geflogen wird meistens mit realem Wetter, aber die Jahreszeit wird entsprechend der fiktiven Storyline ausgewählt und angepasst. Im Falle von sehr starken Temperatur-Differenzen zwischen realem Wetter und der gewählten Jahreszeit, oder gewünschten speziellen Herausforderungen, wird das Wetter manuell angepasst.
Soweit zur Ausgangslage. Ich habe bestimmt einiges vergessen, aber das wird im Laufe der Zeit hinzu kommen.
((An dieser Stelle muss ich die Posts splitten, der originale Post war zu lang für das Forum
