Hallo zusammen,
als Einstieg möchte ich gleich mal von meinem Erlebnis berichten, das mich zurück in die virtuelle Fliegerei gebracht hat.
Zunächst was zu mir: Ich habe damals mit dem FS2002 das Fliegen am PC lieben gelernt, zu Zeiten des FS9 hatte ich über 500 Addons und habe mir das fliegen selbst beigebracht. Auch hatte ich mir ein kleines "Homecockpit" mit einfacher Saitek-Hardware gebaut, Standard also. Kurz nach dem Erscheinen des FSX hatte ich aber kaum mehr Zeit für die Feierabendflüge und musste mich beruflich neu orientieren. Das ganze Hobby geriet in Vergessenheit.
Zum Geburtstag erhielt ich vor einigen Wochen einen Gutschein für einen zweistündigen Simulatorflug in einem Boeing 747-400 Simulator. Die 747 war schon immer mein absolutes Lieblingsflugzeug. Auf der PMDG hatte ich damals viele schöne Flüge. Also habe ich mich unendlich gefreut und konnte kaum warten, den Gutschein einzulösen...
Meine Frau und ich wurden freundlich von unserem Piloten empfangen. Er ist echter Berufspilot bei Condor und arbeitet nebenbei im Simulatorzentrum. Nach einer kurzen Besprechung, was ich mir denn vorgestellt hatte, ging es auch schon ins Cockpit. Auf dem Weg dorthin durften wir noch kurz in den A320-Simulator schauen, in dem ebenfalls gerade geflogen wurde. Im Jumbo angelangt, war ich einfach sprachlos. Ich habe mir das Cockpit größer vorgestellt gehabt. Es ist schon überwältigend, einmal zu sehen wie die ganzen Schalter, die man vom FS kennt, sich in echt anfühlen. Vor allem spürt man bei jedem Knopf, dass er echt ist.
Wir haben verschiedene Flugplätze angeflogen, von Frankfurt, Hamburg, Las Vegas bis Hong Kong. Unglaublich wie viel Kraft man braucht in der Steuerung. Auch die Pedale sind völlig ungewohnt, wenn man nur Saitek kennt. Trotz der ersten, etwas "holprigen" Landung lobte mich der Pilot und sagte, dass man mir das FS Fliegen anmerkt, und das trotz der langen Abwesenheit!
Jedenfalls gingen die 2 Stunden rum wie im "Flug". Es war einfach gigantisch und ich werde sicher wiederkommen.
Kennt jemand von Euch vielleicht das Zentrum und war dort auch schon?
Jetzt nach diesem Flug habe ich mir vorgenommen, wieder in die Simulatorfliegerei einzusteigen
Viele Grüße
Christian
als Einstieg möchte ich gleich mal von meinem Erlebnis berichten, das mich zurück in die virtuelle Fliegerei gebracht hat.
Zunächst was zu mir: Ich habe damals mit dem FS2002 das Fliegen am PC lieben gelernt, zu Zeiten des FS9 hatte ich über 500 Addons und habe mir das fliegen selbst beigebracht. Auch hatte ich mir ein kleines "Homecockpit" mit einfacher Saitek-Hardware gebaut, Standard also. Kurz nach dem Erscheinen des FSX hatte ich aber kaum mehr Zeit für die Feierabendflüge und musste mich beruflich neu orientieren. Das ganze Hobby geriet in Vergessenheit.
Zum Geburtstag erhielt ich vor einigen Wochen einen Gutschein für einen zweistündigen Simulatorflug in einem Boeing 747-400 Simulator. Die 747 war schon immer mein absolutes Lieblingsflugzeug. Auf der PMDG hatte ich damals viele schöne Flüge. Also habe ich mich unendlich gefreut und konnte kaum warten, den Gutschein einzulösen...
Meine Frau und ich wurden freundlich von unserem Piloten empfangen. Er ist echter Berufspilot bei Condor und arbeitet nebenbei im Simulatorzentrum. Nach einer kurzen Besprechung, was ich mir denn vorgestellt hatte, ging es auch schon ins Cockpit. Auf dem Weg dorthin durften wir noch kurz in den A320-Simulator schauen, in dem ebenfalls gerade geflogen wurde. Im Jumbo angelangt, war ich einfach sprachlos. Ich habe mir das Cockpit größer vorgestellt gehabt. Es ist schon überwältigend, einmal zu sehen wie die ganzen Schalter, die man vom FS kennt, sich in echt anfühlen. Vor allem spürt man bei jedem Knopf, dass er echt ist.
Wir haben verschiedene Flugplätze angeflogen, von Frankfurt, Hamburg, Las Vegas bis Hong Kong. Unglaublich wie viel Kraft man braucht in der Steuerung. Auch die Pedale sind völlig ungewohnt, wenn man nur Saitek kennt. Trotz der ersten, etwas "holprigen" Landung lobte mich der Pilot und sagte, dass man mir das FS Fliegen anmerkt, und das trotz der langen Abwesenheit!
Jedenfalls gingen die 2 Stunden rum wie im "Flug". Es war einfach gigantisch und ich werde sicher wiederkommen.
Kennt jemand von Euch vielleicht das Zentrum und war dort auch schon?
Jetzt nach diesem Flug habe ich mir vorgenommen, wieder in die Simulatorfliegerei einzusteigen

Viele Grüße
Christian