Hallo Gemeinde,
ich habe zwischenzeitlich auch Alpha 3.0 installiert, bin aber nur kurz im Hangar unterwegs gewesen und ein wenig in meiner Mustang rumgeklettert. Mir ist dabei aufgefallen, dass das Spiel unglaubliche Ressourcen schluckt. Obwohl ich die Grafikeinstellungen nicht angefasst hatte drehten die Lüfter auf Volllast und die Temperatur stieg merklich in meinem Arbeitszimmer, so dass ich die Heizung ausstellen und Lüften konnte.
Ich fand allerdings auch, dass alles noch ein wenig ruckelig war. Meines Erachtens war das bei V 2.6.1 noch besser. Ich bin auch der Meinung das die Kollegen langsam in die Pötte" kommen müssen. Wenn die so weiter an den Planetensystemen basteln, dauert das noch Jahrzehnte. Es ist ja schön wenn man so eine Detailverliebtheit an den Tag legt, aber irgendwann werden die Random-Systeme bauen müssen wie bei ED.
Probleme habe ich immer noch meinen X52 pro richtig einzustellen. Das scheint mir doch verdammt kompliziert zu sein. Zum einen kann man mühselig alles im Menü einstellen oder ein XML einlesen. Macht mich aber auch nicht so richtig glücklich, da ich die Funktionen gerne ähnlich bzw. am Besten gleich einstellen würde wie bei Elite Dangerous.
Ansonsten bin ich mittlerweile fast mehr in ED unterwegs als mit meinem geliebten P3D, zumal ich mir gerade einen gut ausgestatteten Python gegönnt habe.
Screenshot.jpg
Falls mich mal jemand sucht, ich bin in ED als Baldur T unterwegs.
ich habe zwischenzeitlich auch Alpha 3.0 installiert, bin aber nur kurz im Hangar unterwegs gewesen und ein wenig in meiner Mustang rumgeklettert. Mir ist dabei aufgefallen, dass das Spiel unglaubliche Ressourcen schluckt. Obwohl ich die Grafikeinstellungen nicht angefasst hatte drehten die Lüfter auf Volllast und die Temperatur stieg merklich in meinem Arbeitszimmer, so dass ich die Heizung ausstellen und Lüften konnte.

Ich fand allerdings auch, dass alles noch ein wenig ruckelig war. Meines Erachtens war das bei V 2.6.1 noch besser. Ich bin auch der Meinung das die Kollegen langsam in die Pötte" kommen müssen. Wenn die so weiter an den Planetensystemen basteln, dauert das noch Jahrzehnte. Es ist ja schön wenn man so eine Detailverliebtheit an den Tag legt, aber irgendwann werden die Random-Systeme bauen müssen wie bei ED.
Probleme habe ich immer noch meinen X52 pro richtig einzustellen. Das scheint mir doch verdammt kompliziert zu sein. Zum einen kann man mühselig alles im Menü einstellen oder ein XML einlesen. Macht mich aber auch nicht so richtig glücklich, da ich die Funktionen gerne ähnlich bzw. am Besten gleich einstellen würde wie bei Elite Dangerous.
Ansonsten bin ich mittlerweile fast mehr in ED unterwegs als mit meinem geliebten P3D, zumal ich mir gerade einen gut ausgestatteten Python gegönnt habe.

Falls mich mal jemand sucht, ich bin in ED als Baldur T unterwegs.

Happy flying
Jörg
Meine Hardware:
Gehäuse: Cooler Master Centurion 5 II, Motherboard: ASUS P8Z77-V (Sockel 1155), Prozessor: Intel Core i7-3770K, GraKa: Gigabyte Radeon R9 390 G1 Gaming 8GB, Festplatten: SAMSUNG SSD 830 256 GB und Seagate Barracuda 7200 1000 GB, Speicher: 16 GB-Kit Corsair Vengeance DDR3 1600 MHz CL9, OS: Windows 10 Professional 64-bit
Jörg
Meine Hardware:
Gehäuse: Cooler Master Centurion 5 II, Motherboard: ASUS P8Z77-V (Sockel 1155), Prozessor: Intel Core i7-3770K, GraKa: Gigabyte Radeon R9 390 G1 Gaming 8GB, Festplatten: SAMSUNG SSD 830 256 GB und Seagate Barracuda 7200 1000 GB, Speicher: 16 GB-Kit Corsair Vengeance DDR3 1600 MHz CL9, OS: Windows 10 Professional 64-bit