Ja klar kannst du das HDG auf Joysticktasten und / oder auch auf die Tastatur belegen, ich habe sie mir auf die Tastatur belegt. Einfach in dem X-Plane Einstellungen machen. Mußt du eben nur schauen welche Tasten bei dir nicht belegt sind, bzw. such dir auf der Tastatur 2 Tasten aus für HDG erhöhen bzw. verringern und dann wird dir ja bei der Belegung angezeigt, wenn diese Taste schon belegt sein sollte.
King Air C90 Autopilot
- v11
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können.
-
-
Gibt es eigentlich irgendwo eine Datei in XP11, wo die Tastaturbelegung aufgelistet Ist?
-
-
rush klausi schrieb:
Hallo FM Frank, gibt es denn evtl. eine Möglichkeit, die Verstellung des HDG auf den Joystick (Schieber oder Knopf oder sogar Taste) zu legen? Man sieht ja so gar nicht, welchen Kurs man gerade eindreht.
MFG Asuano
PS: Ups, nur Seite 1 gelesen^^ wurde bereits beantwortet -
Hallo Asuano, habe jetzt den gesamten Preferences Ordner gelöscht. Danach habe ich für den X52 pro alles von Grund auf NEU eingestellt. Und siehe da, jetzt sind alle Probleme (Autohöhe halten, trimmen usw.) vom Tisch.
So macht es endlich Spass mit XP11.11 zu fliegen. Danke vielmals für den Tip mit dem Löschen ! -
Hallo zusammen, leider war die Freude nicht von langer Dauer
! Nach ein paar Flügen tritt das Problem mit dem Autopiloten voreingestellte Höhe halten erneut auf. Wenn dann der Fehler auftritt (meist nach ca. 20-30 min) lade ich während des Flugs das Flugzeug neu und es funktioniert wieder. Oder wenn ich wieder den gesamten Preferences Ordner lösche, funktioniert es ein paar Flüge auch wieder. Es ist zum Haare raufen ! Vielleicht hat hier jemand noch eine Idee ?
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Benutzer online 1
1 Besucher
-
Tags
-
Ähnliche Themen